Zurück

1) Grundlagen FUTUREMEM

... für Berufsbildner/-innen, Lehrpersonen BFS und Ausbildner/-innen üK, sowie weitere Interessierte

Kurzbeschreibung

Dieser orts- und zeitunabhängige Lernpfad bietet ab der Registrierung jederzeit Zugriff auf kompakte Erklärvideos und Inhalte zur Berufsrevision FUTUREMEM.

Inhalt

In 14 Lernnuggets werden die Grundlagen zu FUTUREMEM vermittelt. Dazu gehören Themen wie z.B. das Qualifikationsprofil & Ausbildungskonzept, Handlungskompetenzorientierung, Instrumente, Qualifikationsverfahren, Rekrutierung im Betrieb und Berufsspezifischen Änderungen.

Ziele

- Grundverständnis für die Berufsrevision und die Neuerungen, das neue Ausbildungskonzept, die neuen Instrumente und berufsspezifische Änderungen vermitteln. ​ - Vermitteln einer Basis für den Start, bevor einzelne Themen im Ausbildungsangebot ab Q4/2025 vertieft werden.

Folgekurs

Nach dem Absolvieren des Lernpfads kann für die Klärung von Verständnisfragen eine Online Q&A-Session besucht werden.​ Ab Q4/2025 werden zur Vertiefung der Themen für alle Lernorte Ausbildungskurse angeboten.

1) Grundlagen FUTUREMEM

... für Berufsbildner/-innen, Lehrpersonen BFS und Ausbildner/-innen üK, sowie weitere Interessierte

0,00 CHF

Dauer: mindestens 2.5 Stunden (abhängig von Themenwahl)
Zielgruppe: Berufsbildner/innen, Berufsfachschullehrer/innen und Ausbildner/innen der überbetrieblichen Kursen aller FUTUREMEM-Berufe, sowie weitere Interessierte